Martin MAC III PERFORMANCE Manual do Utilizador Página 26

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 72
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 25
26 MAC III Performance Bedienungsanleitung
Animationsrad
Der MAC III Performance wird mit dem Animationsrad “Tribal waves” (Artikelnr. 62325143) geliefert. Das
Rad ist bereits eingebaut. Im Abschnitt “Technische Daten” auf Seite 65 finden Sie alle Spezifikationen
dieser komponente. Ihr Martin-Händler kann weitere Motive ab Lager liefern.
Strahleffekt (Frostfilter)
Der MAC III Performance wird mit einem Frostfilter geliefert, der per DMX in den Strahlengang ein- und
ausgefahren werden kann.
Optional kann der Frostfilter gegen ein Vierfach-Prisma (Artikelnr. 62329120), wie es ab Werk im MAC III
Profile zur Verfügung steht, ersetzt werden. Das Vierfach-Prisma kann kontinuierlich in beiden Richtungen
mit einstellbarer Geschwindigkeit drehen oder indiziert werden.
Iris
Die Irisblende dient zur Einstellung statischer Durchmesser. Pulseffekte mit unterschiedlicher
Geschwindigkeit werden unterstützt.
Fokus und Zoom
Das Fokusobjektiv kann die Projektion von 2 Meter bis unendlich scharf abbilden.
Das Zoomobjektiv kann in Verbindung mit der Standard-Frontlinse Streuwinkel zwischen 11,5° und 55°
darstellen.
Zoom/Fokus-Kopplung
Das Fokusobjektiv kann mit dem Zoom gekoppelt werden. Dadurch bleibt die Projektion bei Änderung des
Streuwinkels scharf. Das System ist für die scharfe Projektion der Gobos optimiert. Die scharfe Projektion
des Animationsrades wird im mittleren Bereich des Systems optimal unterstützt.
Die Zoom/Fokus-Kopplung ist in drei Bereiche unterteilt:
Nah (5 - 10 Meter)
Mittel (10 - 20 Meter)
Weit (20 Meter - unendlich)
Bild 14: Animationsrad „Tribal waves“
Vista de página 25
1 2 ... 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 ... 71 72

Comentários a estes Manuais

Sem comentários